Engagiert, bürgernah und zukunftsorientiert gestalten wir Kommunalpolitik für unsere Gemeinde Ahrensfelde.
Wir stehen für das erfolgreiche Miteinander aller Ortsteile - Ahrensfelde, Eiche, Mehrow, Lindenberg und Blumberg!
Wir sind politisch aktiv, um Ahrensfelde weiter als lebenswerte Heimat mit einem attraktiven Wohnumfeld zu entwickeln.

Wir verlieren in ihm einen Menschen, der sich immer für eine positive Entwicklung unserer Gemeinde und darüber hinaus für unsere Gesellschaft engagiert hat.
Mit seiner stets fröhlichen Art gewann er sehr schnell das Vertrauen der Menschen in seinem Umfeld. Durch seine beruflichen Erfahrungen, die er immer wieder auch in seine politischen Aktivitäten einbrachte, erwarb er sich Anerkennung auch über die Gremien der Gemeindevertretung und des CDU-Gemeindeverbandes hinaus.
Seine Kompetenz und seine fröhliche, den Menschen zugewandte Art, wird uns in unserer weiteren Arbeit sehr fehlen. Er hinterlässt eine große Lücke unter unseren Mitgliedern.
Unser Mitgefühl und unsere tiefempfundene Anteilnahme gelten seiner Frau, den Kindern und Verwandten.
Wir werden uns stets in Dankbarkeit und Respekt an Sylvio Wagner erinnern.
Der Vorstand des Vorstand der CDU-Fraktion
CDU-Gemeindeverbandes der Gemeindevertretung Ahrensfelde
Ahrensfelde
Bernhard Kaepernick Frank Meuschke
Vorsitzender Vorsitzender

Manchmal können auch Stühle eine Geschichte erzählen. Diese hier handelt von der SPD-geführten Landesregierung, die einem Thema gerade noch vehement die Bedeutung abgesprochen hatte. Allen voran Ministerpräsident Dietmar Woidke war bei der Debatte über den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion (LEP HR) im Landtag der Meinung gewesen, der von CDU-Chef Ingo Senftleben überbrachte Unmut aus ganz Brandenburg könne einfach ignoriert werden. Keine Woche später sitzen all die Bürgermeister, Ortsvorsteher und viele andere Kommunalpolitiker, deren Unmut angeblich nicht existiert, selbst in eben diesem Plenarsaal und warten auf den Beginn des Kongresses „LEP HR stoppen! Brandenburg wachsen lassen“. Derweil besorgen Abgeordnete und Mitarbeiter der CDU-Landtagsfraktion, die zu diesem Kongress eingeladen hat, aber erst einmal weitere Stühle, denn die roten im Plenarsaal reichen heute Abend nicht. Die Stuhlträger kommen auf dem Rückweg auch am offenen Büro einer hochrangigen Sozialdemokratin vorbei. Und ihre Blicke sagen: Dafür, dass das Thema angeblich so unbedeutend ist, ist drinnen bei uns aber ganz schön was los!

#cdu #bernau #barnim #frauenunion #frauenpower

In Beelitz beim 33. Landesparteitag der CDU Brandenburg stand alles im Zeichen der drei A: die Abschaffung der Straßenbau-Beiträge, der Anfang des neuen Grundsatzprogramms – und Annegret Kramp-Karrenbauer.
